Nachhaltige Lebensmittelverpackung
Bei Verpackungen hat Nachhaltigkeit unterschiedliche Bedeutungen für unterschiedliche Personen. Der Begriff „nachhaltige Verpackung“ existiert nur im Zusammenhang mit dem Produkt, für das sie entwickelt wurde. Anders gesagt ist Verpackung stets Teil eines größeren Gesamtbilds.
Verpackung kann zu Nachhaltigkeit – und gutem Geschäft – beitragen durch:
- Schutz von Lebensmitteln bei Transport und Lagerung
- Herstellung aus verantwortungsvoll gewonnenem Material
- Optimiertes Design zur Verringerung des Rohstoffverbrauchs und Optimierung der Leistung mit dünneren, leichteren und stärkeren Materialien
- Optimierung von Produktion und Abfüllprozess zur Minimierung von CO2-Emissionen und Energieverbrauch
- Optimierung des Designs für den Transport zur Vermeidung zu großer Leerräume
- Optimierung der Haltbarkeit zur Minimierung von Lebensmittelabfällen
- Herstellung aus Recyclingmaterial
Flexible Kontrolle
Wir beziehen alle Rohstoffe extern, dadurch liefern wir nur die von Ihnen benötigten Verpackungsmaterialien und können zu anderen Materialien wechseln, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten. Natürlich werden alle Rohstoffe von einer vollständigen Dokumentation begleitet.
Hier einige Beispiele:
- Durch das Ersetzen der bisherigen Polypropylenverpackung eines finnischen Kunden durch mit Mineralien angereichertes PP Chalk konnten wir 52% Kunststoff einsparen – und damit sowohl die CO2-Emissionen als auch die Umweltabgaben des Kunden reduzieren
- Einem niederländischen Hersteller verhalfen wir zu einem besseren Nachhaltigkeits-Image, indem wir die transparente APET-Verpackung durch PP Chalk ersetzten, was die CO2-Emissionen um 40% senkte