Wir glauben an die Kreislaufwirtschaft

Wir setzen auf die Kreislaufwirtschaft, d. h. wir konzentrieren uns auf recycelbare Produkte und/oder Produkte, die aus recycelten Materialien hergestellt werden.

Im Herstellungsprozess, bei der Gestaltung unserer Lebensmittelverpackungen und bei deren Recyclingmöglichkeiten ergreifen wir gezielte Maßnahmen, um unserer ökologischen Verantwortung gerecht zu werden. Unsere Designs sind darauf ausgelegt, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und Abfälle zu reduzieren. Dabei setzen wir auf technologischen Fortschritt und eine verantwortungsbewusste Produktentwicklung. Das hat Vorteile für die Umwelt und den Verbraucher und kann für unsere Kunden gewinnbringend sein.

In der heutigen Welt führen die meisten Menschen ein Leben, das es schlicht unmöglich macht, ohne Lebensmittelverpackungen auszukommen. Sie sind immer beschäftigt und wollen einfache und verzehrfertige Mahlzeiten, die man aufwärmen kann, oder kochfertige Lösungen kaufen. Daher können wir den Bedarf nach Lebensmittelverpackungen nicht einfach eliminieren. Indem wir uns jedoch in jeder Situation für das richtige Material entscheiden, können wir die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt deutlich reduzieren. 

WUSSTEN SIE SCHON...

…dass nur 5% der CO2-Emissionen in der Lebensmittelproduktion aus der Verpackungsherstellung stammen?

Wir glauben an recycelbare Produkte

Unser Fokus auf Recyclingfähigkeit bedeutet:

  • 80% unseres Portfolios an Kunststoffprodukten ist „zukunftsfähig“ – also recycelbar. Bis 2021 wollen wir 95% erreichen. Bis 2030 100%.
  • 25% unseres Portfolios wird aus recycelten Materialien hergestellt. Und wir wollen diese Zahl bis 2021 auf 60% erhöhen.

Wählen Sie Kunststoff, der recycelt werden kann

Recycelbares Material trägt zu einer Kreislaufwirtschaft bei. Wir konzentrieren uns auf klare Monomaterialien, da diese einfach zu recyceln sind. Außerdem vermeiden wir biologisch abbaubare Materialien, da diese nicht recycelbar sind.

Lesen Sie mehr über Kunststoff hier

Aluminium – der Champion der Kreislaufwirtschaft

Aluminium ist das einzige Material, das ohne Eigenschaftsverlust auf unbestimmte Zeit recycelt werden kann. Es ist das einzige Material, das in allen 4 Anwendungen genutzt werden kann: Gefrierschrank – Mikrowelle– Ofen – Grill.

Aluminium ist zu 100% recycelbar, und 75% des gesamten jemals produzierten Aluminiums ist immer noch in Gebrauch. Darüber hinaus führt die Entwicklung von neuen und stärkeren Legierungen zusammen mit Design-Optimierung konsequent dazu, „mehr mit weniger zu erreichen“. Ein Trend, dem sich die Aluminiumindustrie, Rohstofflieferanten und Plus Pack verpflichtet fühlen, um weiterhin Ressourcen zu sparen. Aluminium gilt als Wertstoff und sollte daher idealerweise getrennt sortiert und zum Recyclinggesammelt werden.

Lesen Sie mehr über Aluminium hier

Verantwortungsvolle Produktion

In unseren Produktionsanlagen sammeln wir den gesamten Restschrott und verwenden ihn für die Produktion neuer Folie. Und wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen zwischen 2019 und 2021 jedes Jahr um 10% zu reduzieren. Dies betrifft sowohl den Transport (Inbound und Outbound) als auch die Produktionsanlagen. Außerdem haben wir in 100% Ökostrom investiert.