Plus Pack leistet einen Beitrag zu einem einfallsreichen Design Manual, das die Kreislaufwirtschaft fördert

Im Jahr 2017 schloss sich Plus Pack mehrerer Akteure aus der gesamten Verpackungswertschöpfungskette im innovativen Projekt ‘Forum für zirkuläre Kunststoffverpackungen’ an. Das Forum verfolgt die ehrgeizige Vision, Dänemark zu einem internationalen Vorbild für Kunststoffverpackungen in einer Kreislaufwirtschaft zu machen.

Ein Jahr später hat das Forum ein Handbuch für die Gestaltung der Verpackung der Zukunft veröffentlicht. Ein konkretes Beispiel dafür, wie die Müllsammlung für neue Verpackung verwendet werden kann sowie eine Empfehlung für die Standardisierung der Mülltrennung in Dänemark. Die harte Arbeit des Forums hat zu konkreten Ideen für Verpackungen geführt, die den Inhalt nicht nur wirksam schützen, sondern auch dafür entworfen sind, immer wieder recycelt und wiederverwendet zu werden. 

Das Design Manual bildet einen Rahmen dafür, wie Kunststoffhersteller Verpackungen entwickeln sollten, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit im Recycling zu erreichen. „Wir sind stolz darauf, zur Entwicklung eines Design Manuals beigetragen zu haben, das Hersteller bei der Gestaltung von Verpackungen für die Kreislaufwirtschaft anleitet sowie der Einzelhandelsbranche hilft, Anforderungen für die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen zu stellen“, sagt Camilla Haustrup Hermansen, Director of Business Development and Marketing. 

Das ‘Forum für zirkuläre Kunststoffverpackungen’ hofft, dass Industrie und Designer die Ergebnisse übernehmen und aus der Arbeit des Forums Nutzen ziehen. Die Ergebnisse werden in einer Reihe von europäischen Ländern als Anregung vorgestellt.

Lesen Sie mehr über das Design Manual.