DKK 1,5 Mio. für drei Verpackungsprojekte bewilligt
Plus Pack nimmt an einem multidisziplinären Projekt mit der Dansk Supermarked Gruppe, der dänischen Handelskammer, GS1, der Designagentur Hatch & Bloom und Amager Ressourcecenter als Projektmanager teil. Dem Projekt, bei dem das Recycling von Kunststoffverpackungen im Mittelpunkt steht, wurden DKK 1,5 Mio. bewilligt.
Das konkrete Ziel dieses Projekts besteht in der Entwicklung und Demonstration von Methoden zur Gestaltung regenerativer Kunststoffverpackungen für die Eigenmarken von Einzelhändlern zur Verbesserung von Recycling und Recycling-Qualität. „Weltweit ist Kunststoffabfall ein großes Problem. Das bedeutet aber nicht, dass wir aufhören müssen, Kunststoff zu verwenden, denn es handelt sich um eine äußerst praktisches Material. Stattdessen müssen wird das Recyceln und das Wiederverwenden recycelten Kunststoffs verbessern. Auf diese Weise schonen wir auch Natur und Umwelt und erhöhen den Wert der Materialien. Daher unterstützen wir diese Art von Projekten“, erklärt Esben Lunde Larsen, dänischer Minister für Umwelt und Ernährung.
Die Erfolgskriterien für das Projekt bestehen darin, bei den Verpackungen die richtige Balance zwischen Einheitlichkeit und Fähigkeit der Differenzierung zu finden und dafür zu sorgen, dass die Kunststoffverpackung keine Abfälle oder sonstige Probleme in der Wertschöpfungskette erzeugt.
Nach einer Kick-Off-Besprechung im Dezember 2017 wird das Projekt voraussichtlich im Juli 2018 abgeschlossen sein.
Den vollständigen Artikel zum Projekt (nur auf Dänisch) finden Sie hier: http://mfvm.dk/nyheder/nyhed/nyhed/halvanden-million-kroner-til-genanvendelse-af-plast/