Plus Pack erhält kreative Inputs von Designstudenten

Eine Gruppe von Designstudenten der Designschule Kolding wurde gebeten, zu untersuchen, wie Plus Pack Endverbraucher schulen, sie inspirieren und motivieren kann, gebrauchte Lebensmittelverpackungen zu recyceln. Am Montag wurden den Studentengruppen die Aufgabe gestellt und am darauffolgenden Freitag stellten sie bereits ihre Ergebnisse vor.

Plus Pack fühlt sich dazu verpflichtet, nachhaltige Verpackungslösungen zu entwickeln, und unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, wobei der Fokus auf Ziel 12 liegt: „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, Endverbraucher etwas über das Recycling von Verpackungen beizubringen und somit zu einer Kreislaufwirtschaft beizutragen.

Plus Pack erhielt einige gute und kreative Ideen in Sachen Produkt und Kommunikation. „Die Studentinnen und Studenten waren sehr kreativ und wir freuen uns, von ihnen zu lernen. Wir schätzen ihre Inputs sehr und verwenden sie, um noch kreativer zu denken“, sagt Marketingmanagerin Maria Schmidt.