Plus Pack beteiligt sich an einem ehrgeizigen Nachhaltigkeitsprojekt, das neue Geschäftsmöglichkeiten in den SDG sucht
Die Sustainable Development Goals 2030 der UN, kurz SDG, bieten einen globalen Rahmen zur Lösung wirtschaftlicher, sozialer und umweltbezogener Herausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind. Die SDG repräsentieren eine historische Gelegenheit, in der Gesellschaft eine Richtung zu einer globalen nachhaltigen Entwicklung einzuschlagen.
Plus Pack ist eines von 21 dänischen Unternehmen, das am Projekt „UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung: Von Philanthropie zu Geschäft“ des dänischen Industrieverbandes „Dansk Industri“ teilnimmt. Das Projekt wurde ursprünglich in der UN in New York City am September 2017 unter Teilnahme des dänischen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen ins Leben gerufen.
„Wir erleben, dass die SDG für die Strategien unserer Kunden zentral sind und daher sollte diese Tagesordnung auch für uns zentral sein. Zweitens wollen wir Initiativen und Lösungen entwickeln, die bei den unter SDG12 formulierten subsidiären Zielen für Mehrwert sorgen“, sagt Camilla Haustrup Hermansen, Director of Business Development und Marketing.
Schauen Sie das Video an, um zu erfahren, warum Plus Pack die SDG unterstützt:
Über SDG12: Insgesamt gibt es 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Plus Pack hat identifiziert, dass seine Hauptwirkung mit SDG12 „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ verbunden ist.